1100 Kilo
Die 1100 Kilo sind eine Gesangsgruppe, die diesen Namen anlässlich der 1100 – Jahr Feier Laubuseschbachs im Jahr 1997 erhielt.
Ursprünglich waren die 1100 Kilo eine Männergesangsgruppe aus schwergewichtigen Eschbachern (Mindestmasse jeweils 333 Pfund) mit Waldi Möcks am Klavier. Der sah zwar nicht so aus, aber er hatte schwere Knochen, die er sich einst während einer Sitzung brach.
Seit dem spielt Meike Heidl die erste Geige (die zweite Gitarre und das dritte Akkordeon – teilweise sogar gleichzeitig).
In den letzten Jahren haben wir etwas abgespeckt und einige Mitsängerinnen angeworben, um die Vielfalt im genetischen Material (Tonhöhe) zu erhalten.
Programm der 1100 Kilo ist es, das Ortsgeschehen musikalisch oder auch per Sketch zu kommentieren.
Unser aktiven Mitglieder in der Kampagne 2019/2020 sind Bernd Michel, Hartmut Weil, Jutta Weil, Katja Huster, Matthias Heidl und Meike Heidl.